Bei den Chinesen ist es bereits Tradition: der obligatorische Glückskeks nach dem Restaurantbesuch. Kulinarisch gesehen sind sie nicht sonderlich ansprechend - das kleine Zettelchen in der Mitte des Kekses schürt jedoch meist meine Aufmerksamkeit. Allerdings lassen die platten Sprüche leider meist zu wünschen übrig.
Anlässlich des morgigen Geburtstages einer Freundin haben wir uns heute selbst daran gewagt, Glückskekse zu backen. Die Kekse enthalten selbstverständlich auch Sprüche, die sie selbst im Geheimen ausgewählt und gedruckt hat (auch ich durfte vorher keinen Blick darauf werfen - schließlich soll morgen jeder Gast einen Keks erhalten). Für den ersten Versuch sind sie garnicht schlecht gelungen! Und eines sind die allemal: individueller und mit Liebe zubereitet.
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen